In den Gärten Deutschlands findet man viele Varianten, mit denen ein Schutz vor der Sonne realisiert wird. Angefangen vom Sonnensegel über Markisen, bis hin zum großen Sonnenschirm oder einem Faltzelt. Der wohl beliebteste Sonnenschutz ist dabei der Schirm, mit seinen vielen Variationen und Farben gehört er immer zur ersten Wahl. Hier sollte auf Qualität geachtet werden, der Schirm sollte stabil sein und leichten Wind aushalten können umzufallen, auch sollten die Streben des Schirms ein Umfallen überleben und nicht gleich, wie Streichhölzer umknicken.
Auch auf die Bespannung sollte geachtet werden, viele Billigschirme lassen bereits nach kurzer Zeit Wasser durch oder bleichen in der Sonne aus. Der Fuß spielt auch eine große Rolle. Ein Schirm hat nur diesen einen Fuß der ihn vor dem Umfallen schützt, eine solide Verarbeitung und große Auflagefläche sind hier sehr wichtig, daher gehen viele Gartenbesitzer den weg mit der Erdhülse, tief im Boden verankert bietet diese den besten Schutz vor dem Umfallen.
Das Faltzelt
Das Faltzelt oder auch der Faltpavillon, wird im Garten auch immer beliebter. Der größte Unterschied zum Schirm sind natürlich die vier Standbeine, die das Faltzelt von Haus aus mitbringt. Durch die einzigartige Konstruktion ist es schnell aufgestellt und auch am Boden befestigt. Dabei ist es mobiler als der Schirm, da kein schwerer Fuß zum Stellplatz gebracht werden muss. Die Windstabilität ist durch die vier Standbeine, des Faltzeltes, auch höher als beim Schirm. Aber auch beim Faltzelt ist Qualität das Wichtigste. Die, unter den Gartenbesitzern, am meisten bekannten Faltzelte sind die aus dem Baumarkt oder Billiganbietern aus dem Internet. Solche Billig-Faltzelte halten natürlich kaum etwas aus und die meisten, die sich ein solches 30.-€ Faltzelt anschaffen, sind schnell enttäuscht. Natürlich sind es auch Faltzelte aber nur in einer sehr sehr geringen Qualität. Dagegen stehen die professionellen Faltpavillons, welche eine weit höhere Qualitätsstufe bieten und viele Jahre halten. Diese müssen auch nicht dreistellig kosten, für den Garten sind Ausführungen für bereits unter 400.- € erhältlich, wie der Faltpavillon von Tentastic oder von MVL-TENT, die für diesen Einsatzzweck eine sehr lange Lebensdauer und viel Freude bieten. Im Vergleich ist ein qualitativer Sonnenschirm im selben Preissegment.
Bei der Anschaffung eines Faltzeltes, sollte man auf verschiedene Qualitätsmerkmale achten. Es sollte verschraubt und nicht genietet sein und die Schrauben sollten aus Edelstahl sein, um Rost zu verhindern. Die Scherenstangen sollten entweder aus Edelstahl oder pulverbeschichtetem Stahl bestehen und besten aus Aluminium. Alle Verbindungen sollten einen robusten und soliden Eindruck machen. Auch bei dem Zeltdach sollte man auf eine PU-Beschichtung an der Innenseite achten und auf eine solide Materialdicke, schließlich soll es ja auch was aushalten, Faltzelt-Dächer mit über 500D sind hier klar zu bevorzugen. Das 500D gibt hier den Denier-Wert an, welcher die Materialstärke des Stoffes festlegt und über das Gewicht eines Fadens berechnet wird – Beschreibung Denier Wert –